Worauf kommt es an bei einem guten Bosal oder Bit, wann passt ein Sattel wirklich und welche Satteltypen gibt es, vom Jungpferd zum Bridle Horse, Roping, Biomechanik, Zähne und Hufe, "wer waren die Californios", Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur europäischen Reitkunst...
Freut euch auf zahlreiche Demos und Vorträge zu diesen und weiteren spannenden Themen mit verschiedenen Referenten!
"Ich möchte an dieser Stelle nocheinmal allen danken, die dazu beigetragen haben, dass das Vaquero Classics zu dem geworden ist, was es war. Es war das tollste Pferdewochenende, das ich je hatte! Es war alles so familiär und entspannt, alle waren freundlich und sind respektvoll miteinander umgegangen. Dies gilt auch für den Umgang mit den Pferden! Nach Jahren der Unzufriedenheit und der Rückschläge im Turnierreiten fühle ich mich bei den Vaqueros richtig wohl und bin endlich „angekommen“. Vielen Dank! Macht weiter so!!!"
"Ich wollte noch mal ein ganz dickes Danke sagen. Die Vaquero Classsics waren einfach nur klasse und haben bei mir mehr als nur einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es war wirklich schwer, sich heute wieder in die 'normale' Welt zurückzufinden. Das Wochenende war für mich einfach wunderschön und super hilf- undlehrreich. Ein ganz besonders großes Danke geht dabei dann auch an das ganze Team für die einfach tolle Organisation!"
"Ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei euch für dieses schöne Wochenende bedanken! Es war so schön, so viele bekannte Gesichter auf einem Fleck zu sehen und sich mit so vielen Gleichgesinnten auszutauschen! Ich hatte es ein tolles Wochenende und ihr habt es mir ermöglicht, Trinity wieder zu sehen.“
Weilborner Hof
65620 Waldbrunn
Alex Zell
Tel: 0160 343 73 54
Email: info@vaquero-classics.de
Freitag: 12:00 - 22:00
Samstag: 09:00 - 22:00
Sonntag: 09:00 - 17:00