Im Jahr 2001 gründete ich Montana Beaverhats.
Seitdem fertige ich maß- und handgefertigte Hüte nach Kundenwunsch .
Ich verwende grundsätzlich nur reine Haarfilze bester Qualität, in 50 % Biber – 50 % Kaninchen, oder 100 % Biber.
Jedes Modell ist in verschiedenen Farben, Farbkombination und in jeder Größe machbar.
Auf einigen, wenigen Veranstaltungen stelle ich meine Hüte aus. Wer Interesse an einem Hut hat, kann sich dort, oder bei einem Termin auf unserer Ranch, der Copper Mountain Ranch, von der Qualität und der Verarbeitung überzeugen. Ich messe gerne unverbindlich die Kopfgröße, nehme mit dem Comformateur die Kopfform ab und übertrage diese mit dem Formillion auf den Hut (alte Werkzeuge aus dem 18. Jh.)
Seit 2019 besteht besteht die Option, daß ich ein Messset zuschicke, um Kopfgröße und Kopfform zu ermitteln.
Jeder Hut wird von mir von Hand gefertigt. Der Rohling wird unter Dampf auf einen Holzblock gezogen und in mehreren Vorgängen geschliffen, um eine glatte Oberfläche und ein seidenweiches Finish zu schaffen. Das Schweißband aus Kalbsleder wird auf die richtige Länge geschnitten, mit dem Namen des Besitzers versehen und von Hand eingenäht. Auf Wunsch kann die Krempe mit einem Ripsband eingefasst werden, welches sie schützt. Zusätzlich versehe ich meine Hüte grundsätzlich mit einer Pencilcurl, das ist eine mehr oder weniger starke Aufrollung des Krempenrandes. Die Pencilcurl stabilisiert die Krempe. Als Hutband kann man zwischen Ripsband, Leder, oder Pferdehaar wählen. Hutformen, in die der Hut gepresst wird, findet man bei mir nicht. Ich forme jeden Hut von Hand und jeder Kunde kann seine individuellen Wünsche einbringen. Kopfform und Größe werden archiviert, so dass bei einer Nachbestellung, oder Aufarbeitung ein Messen nicht mehr nötig ist.
